Seiten

1. Auf der Durchreise

Ein amerikanischer Professor (der immer als Beispiel für den kopfgesteuerten, westlichen Menschen herhalten muss), besuchte einen Zen-Lehrer. Er war verwundert, wie karg die Wohnung des Zen-Lehrers eingerichtet war und er fragte: „Meister, wo sind denn Eure Möbel?“ Und der Zen-Lehrer antwortete: „Wo sind denn Eure?“ Der Professor lachte und sagte: „Ich bin doch nur auf der Durchreise.“ Darauf sagte der Zen-Lehrer: „Ich auch.“

2. Loslassen

Zwei Mönche wanderten von einem Kloster zum anderen und an einem kleinen Fluss, der Hochwasser führte, stand eine schöne, junge Frau. Einer der Mönche nahm sie auf seine Arme und trug sie auf die andere Seite. Danach wanderten die Mönche weiter. Nach einer Weile fragte der eine Mönch: „Es ist uns doch untersagt, Frauen anzuschauen und zu begehren. Du aber hast sie auf Deinen Händen getragen.“ Darauf antwortete der andere Mönch: „Ich habe sie am anderen Ufer abgesetzt, Du trägst sie offensichtlich noch mit Dir rum.“

3. Präsenz

Ein Zen-Lehrer wurde gefragt: „Meister, wie kommt es, dass Ihr so klug seid, dass Ihr so ruhig und gelassen seid und von den Menschen so geschätzt werdet?“ Der Meister antwortet: „Wenn ich sitze, sitze ich. Wenn ich gehe, gehe ich. Wenn ich esse, esse ich und wenn ich spreche, spreche ich.“ Da sagten die Leute: „Aber das tun wir doch auch!“ Doch der Meister antwortete: „Nein. Wenn Ihr sitzt, denkt Ihr schon an das Gehen, wenn Ihr geht, esst Ihr dabei und wenn Ihr esst, schaut Ihr Fernsehen.“

 

MAKA HANNYA HARAMITA SHINGYOKAN
JI SAI BO SATSU GYÔ JIN HAN JA HA RA MI TA JI SHÔ KEN GO ON KAI KÛ DO IS SAI KU YAKU SHA RI SHI SHIKI FU I KÛ KÛ FU I SHIKI SHIKI SOKU ZE KÛ KÛ SOKU ZE SHIKI JU SO GYÔ SHIKI YAKU BU NYO ZE SHA RI SHI ZE SHO HÔ KÛ SÔ FU SHÔ FU METSU FU KU FU JÔ FU ZÔ FU GEN ZE KO KÛ CHU MU SHIKI MU JU SÔ GYÔ SHIKI MU GEN NI BI ZES SHIN NI MU SHIKI SHÔ KÔ MI SOKU HÔ MU GEN KAI NAI SHI MU I SHIKI KAI MU MU MYÔ YAKU MU MU MYÔ JIN NAI SHI MU RÔ SHI YAKU MU RÔ SHI JIN MU KU SHÛ METSU DÔ MU CHI YAKU MU TOKU I MU SHO TOK BO DAI SAT TA E HAN NYA HA RA MI TA KO SHIN MU KEI GE MU KEI GE KO MU U KÛ FU ON RI IS SAI TEN DÔ MU SÔ KÛ GYO NE HAN SAN ZE SHO BUTSU E HAN NYA HA RA MI TA KO TOKU A NOKU TA RA SAM MYAKU SAM BO DAI KO CHI HAN NYA HA RA MI TA ZE DAI JIN SHU ZE DAI MYÔ SHU ZE MU JÔ SHU ZE MU TÔ DÔ SHU NÔ JO IS SAI KU SHIN JITSU FU KO KO SETSU HAN NYA HA RA MI TA SHU SOKU SETSU SHU WATSU GYA TEI, GYA TEI, HA RA GYA TEI, HA RA SÔ GYA TEI BO JI SO WA KA HAN NYA SHIN GYÔ

 

Herz Sutra

Bodhisattva Avalokiteshvara, in der Übung der tiefen transzendenten Weisheit erkannte, daß alle fünf Skandas leer sind und überwand so alles Leiden. Shariputra, Form ist nichts anderes als Leere, Leere nichts anderes als Form. Form ist wirklich Leere, Leere wirklich Form.
Das gleiche gilt für Empfindung. Wahrnehmung, Wollen und unterscheidendes Denken.
Shariputra, die Formen aller Dinge sind leer, sie entstehen nicht und vergehen nicht, sie sind nicht rein und nicht unrein,nehmen nicht zu und nicht ab.
Daher ist in der Leere keine Form, weder Empfindung, Wahrnehmung, Wollen oder unterscheidendes Denken, weder Auge, Ohr, Nase, Zunge oder Körper, weder Farbe, Ton, Duft oder Geschmack, weder Berührbares noch Vorstellung, weder ein Bereich der Sinnesorgane noch ein Bereich des Daseins, weder Unwissenheit noch ein Ende von Unwissenheit. Und so gibt es weder Alter noch Tod, noch ein Ende von Alter und Tod, weder Leiden noch Entstehen von Leiden, kein Anhäufen, Vernichten, keinen Weg, weder Erkennen noch Erreichen, weil es nichts zu erreichen gibt.
Ein Bodhisattva lebt aus dieser Weisheit ohne Hindernis im Geist, ohne Hindernis und daher ohne Furcht. Jenseits aller Illusionen ist endlich Nirvana. Alle Erwachten der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft leben aus dieser transzendenten Weisheit, erreichen die höchste Erleuchtung vollkommen und unübertroffen.
Wisse daher, daß die transzendente Weisheit das große heilige Mantra ist, das große strahlende Mantra, das unübertroffene Mantra, das alle Leiden nimmt.
Das ist wahr und ohne Fehl.
Das ist das Mantra, verkündet in der transzendenten Weisheit.
Es lautet: GATE GATE PARAGATE PARASAMGATE BODHI SWAHA.